Mindset – Starke Gedanken für ein erfülltes Leben

Entdecke Tipps für Resilienz, Motivation, positive Routinen und inneres Wachstum.

23.03.2025

Dein Weg zum Freihet...

Das Geheimnis von Erfolg und Freiheit: Übernimm die Kontrolle über dein Leben

Vor einer Weile befand ich mich in einer emotionalen und finanziellen Ausnahmesituation, die durch meine eigenen Grenzen verursacht wurde. Ich habe alle Verantwortung von mir geworfen, mich meiner Vergangenheit gestellt und alles als Vorwand genommen. Ich habe damals in allem das Schlechte gesehen, bis ich meine persönliche Schmerzgrenze erreicht habe.Meine erste Hilfe waren ein paar wirklich gute Bücher und später ein Coaching. Die möchte ich heute vorstellen. Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr unsere Denkweise uns begrenzen oder beflügeln kann. Mit der richtigen Einstellung sind unsere Träume nicht nur Ziele, sondern Realität!
Ich mache heute permanente Vorschritte in meiner Arbeitsweise und Karriere und habe sogar mir getraut alles offen mit Euch zu teilen und als (noch) kleines Bonus mich nebenberuflich Selbstständig zu machen. 
 

Buchempfehlungen, die mein Leben verändert haben

Es gibt Bücher, die mehr sind als nur Worte auf Papier – sie sind echte Gamechanger. Hier möchte ich dir einige meiner absoluten Favoriten vorstellen, die mich auf meinem Weg stark geprägt haben.

Diese Bücher haben mir geholfen, mein Leben neu auszurichten, meine Karriere voranzutreiben und mir den entscheidenden Kick gegeben, mich nebenberuflich selbstständig zu machen. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für mein Leben zu übernehmen, mein Mindset zu verändern und konsequent an meinen Zielen zu arbeiten.

Wenn du bereit bist, dein volles Potenzial zu entfalten und dein Leben aktiv in die Hand zu nehmen, dann lass dich von diesen Impulsen inspirieren.
 

Du möchtest mehr Freiheit in deinem Leben? Dann gibt es einen entscheidenden ersten Schritt: Übernimm Verantwortung für dein Leben.

Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis von klarem Denken, bewussten Entscheidungen und konsequentem Handeln. Das bedeutet auch: Hör auf, die Umstände oder andere Menschen für deinen aktuellen Stand im Leben verantwortlich zu machen. Dieser Schritt mag unbequem sein, aber er ist der entscheidende Wendepunkt auf deinem Weg zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben.

1. Verabschiede dich von der Opferrolle – übernimm Verantwortung

In seinem Buch "Mission Goodlife" erklärt Gunnar Kessler, dass der erste Schritt zu einem erfolgreichen Leben darin besteht, sich von der Opferrolle zu lösen. Solange du glaubst, dass äußere Umstände, deine Vergangenheit oder andere Menschen dein Leben bestimmen, gibst du die Kontrolle ab.

Das bedeutet nicht, dass du Schuld an allem trägst, was passiert – aber du bist verantwortlich dafür, wie du darauf reagierst. Statt dich vom Leben rumschubsen zu lassen, stelle dir aktiv diese Fragen:

Was kann ich jetzt tun, um meine Situation zu verbessern?
Welche Entscheidung bringt mich meinem Ziel einen Schritt näher?

Indem du den Fokus auf Lösungen richtest, statt in Problemen stecken zu bleiben, wirst du handlungsfähig – und genau das trennt erfolgreiche Menschen vom Rest.

Hole dir eine kostenlose Version vom Mission Goodlife!*

2. Triff bewusst bessere Entscheidungen und bewerte Situationen neu

Wie Stephen R. Covey in "Die 7 Wege zur Effektivität" betont, liegt unsere wahre Macht in der Fähigkeit, proaktiv zu handeln. Anstatt impulsiv zu reagieren oder äußeren Einflüssen die Kontrolle zu überlassen, geht es darum, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Erfolgreiche Menschen stellen sich immer wieder diese Fragen:

Bringt mich diese Entscheidung meinem Ziel näher?
Oder lenkt sie mich ab und blockiert meine Entwicklung?

Auch wie du Situationen bewertest, spielt eine entscheidende Rolle. Ein Misserfolg kann entweder als Niederlage oder als wertvolle Lektion betrachtet werden. Indem du lernst, Herausforderungen als Chancen zu sehen, stärkst du dein Mindset und wächst mit jeder Erfahrung.


Du findest das Buch auf Amazon
 

3. Nutze deine Zeit sinnvoll – Zeit ist deine wertvollste Ressource

Jeder von uns hat täglich 24 Stunden. Doch warum scheinen manche Menschen so viel mehr zu erreichen als andere?

Der Unterschied liegt in der Fähigkeit, klug zu priorisieren. In der "1%-Methode" wird erklärt, dass kleine, kontinuierliche Verbesserungen den größten Unterschied machen. Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein Leben komplett umzukrempeln – sondern jeden Tag bewusste Entscheidungen zu treffen, die dich deinem Ziel ein Stück näher bringen.

Frage dich:
Welche Aufgaben bringen mich voran?
Welche Tätigkeiten halten mich auf und sollten delegiert oder gestrichen werden?

Jedes große „Ja“ zu deinen Zielen bedeutet auch viele kleine „Neins“ zu Dingen, die dich davon ablenken. Erfolg bedeutet, klar zu erkennen, was dich weiterbringt – und konsequent alles andere loszulassen.

Mein absolutes Lieblingsbuch zum Thema ist von Anja Förster und Peter Kreuz - NEIN: Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können

Die 1% Methode - James Clear*

4. Verstehe den Unterschied zwischen Vermögensaufbau und Konsum - alles, was wir in der Schule nicht gelernt haben

In "Rich Dad, Poor Dad" zeigt Robert Kiyosaki, dass erfolgreiche Menschen anders über Geld und Erfolg denken als die Mehrheit.

Während viele Menschen ihr Geld und ihre Zeit für kurzfristige Belohnungen ausgeben, investieren Erfolgreiche in Dinge, die langfristig Wert schaffen. Das kann Wissen, Fähigkeiten oder der Aufbau von Einkommensquellen sein.

Der Schlüssel liegt darin, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen und bewusste Entscheidungen zu treffen:

Bringt mich diese Investition meinem Ziel näher?
Erzeuge ich mit dieser Entscheidung langfristigen Wert – oder befriedige ich nur einen kurzfristigen Wunsch?

Rich Dad, Poor Dad - Robert Kiyosaki*

5. Erfolg braucht Zeit – vertraue auf den Prozess

Schnelle Erfolge klingen verlockend, sind aber selten von Dauer. Wer dir verspricht, „über Nacht reich“ zu werden, verkauft dir einen Traum.

In "Mission Goodlife" betont Gunnar Kessler, dass nachhaltiger Erfolg auf Kontinuität, Ausdauer und der Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten dranzubleiben, basiert.

Erfolg ist wie der Bau eines Hauses: Du legst zuerst ein stabiles Fundament, baust dann Stein für Stein weiter und sorgst mit jedem Schritt für Stabilität und Wachstum. Es mag langsam erscheinen, doch genau diese Ausdauer führt langfristig zum Erfolg.

Fazit: Erfolg ist für jeden möglich – wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen

Der Unterschied zwischen Menschen, die ihre Ziele erreichen, und denen, die es nicht tun, liegt nicht in den äußeren Umständen – sondern in der inneren Haltung und der Bereitschaft, für das eigene Leben einzustehen.

✅ Übernimm Verantwortung und verabschiede dich von der Opferrolle.
✅ Triff bewusste Entscheidungen und konzentriere dich auf Lösungen.
✅ Nutze deine Zeit klug, setze Prioritäten und streiche, was dich blockiert.
✅ Investiere in Wissen, Fähigkeiten und Werte, die dich langfristig weiterbringen.
✅ Bleib geduldig und vertraue auf den Prozess – echter Erfolg braucht Zeit.

Du hast die Kontrolle über dein Leben – und damit die Macht, es zu verändern. Der erste Schritt beginnt genau jetzt.

P.S. Apropos Mindset: Ein absoluter Must-have in Thema Mindset ist auch eine von meiner Top Favoriten:
Der 5 Uhr Club von Robin Sharma*
Von ihm kann ich aber so gut wie alle Bücher empfehlen. 😉

Viel Spaß beim Lesen! Ich hoffe, ihr könnt auch etwas mitnehmen.
 https://www.digistore24.com/redir/484846/bodhi-and-balance*


*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

06.03.2025

Raus aus der Komfortzone

Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Oft erkennen wir den wahren Wert von Dingen erst, wenn wir sie verloren haben. Die Liebe unserer Mitmenschen und Tiere, Zeit, Gesundheit und Wohlstand – all das nehmen wir viel zu oft als selbstverständlich hin. Wir vergessen, dankbar zu sein, innezuhalten und diese Momente bewusst zu genießen. Stattdessen lenken wir uns mit belanglosen Aktivitäten ab oder jagen Geld und Karriere hinterher. Wir gewöhnen uns an diesen Trott, weil es einfacher ist, als nachzudenken und einen Schritt ins Unbekannte zu wagen.

Doch gerade dieser Schritt aus der Komfortzone heraus ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Wir verlieren uns oft im Streben nach "mehr" – mehr Besitz, mehr Erfolg – und merken dabei nicht, dass uns diese Jagd aus den falschen Beweggründen heraus antreibt. Die wahre Bedeutung von Gesundheit erkennen wir erst, wenn unser Körper schmerzt und nicht mehr funktioniert. Den Wert geliebter Menschen begreifen wir oft erst, wenn sie nicht mehr an unserer Seite sind. Wir sagen „Ja“ zu Aufgaben und Verpflichtungen, die uns auslaugen, und vergessen dabei diejenigen, die uns wirklich wichtig sind.

Stell dir vor, du blickst eines Tages auf dein Leben zurück. Was wirst du bereuen? Und worauf wirst du mit Stolz und Freude zurückschauen?

Finde den Mut zur Veränderung

Fühlst du dich in deinem Job gefangen? Dann sei mutig und erkunde neue Möglichkeiten. Du verbringst einen großen Teil deines Lebens mit Arbeit – warum solltest du dich Tag für Tag unglücklich fühlen? Vielleicht gibt es einen Beruf, der viel besser zu deinen Fähigkeiten und Leidenschaften passt. Manchmal reicht es schon, kleine Anpassungen vorzunehmen, um deine Zufriedenheit spürbar zu steigern. Sprich mit deinem Vorgesetzten über neue Aufgaben, probiere ein Nebenprojekt aus oder bilde dich in einem Bereich weiter, der dich begeistert. Der erste Schritt mag beängstigend wirken – doch er kann dein Leben nachhaltig verbessern.

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Fang klein an: Nimm dir 20 Minuten Zeit für Bewegung, auch wenn es nur ein Spaziergang ist. Jeder Schritt zählt! Gönn dir Zeit für dich selbst – das ist keine Egoismus, sondern Selbstliebe und Selbstachtung. Denn wenn du selbst erschöpft bist, kannst du auch anderen nicht helfen.

Beginne mit kleinen Veränderungen: Mach 10 Minuten Yoga, iss einen Apfel statt Schokolade, lies ein Buch statt fernzusehen. Du musst dein Leben nicht von heute auf morgen komplett umkrempeln. Kleine Schritte können große Ergebnisse bewirken.

Probiere Neues aus! Wage Experimente und entdecke neue Hobbys, Rituale und Gewohnheiten. Am Anfang wird es schwer sein, weil unser Gehirn lieber auf den bekannten Wegen bleibt. Es liebt den Autopilot-Modus, denn der ist bequem und erfordert keine Anstrengung. Doch langfristig bringt dich genau diese Bequemlichkeit nicht weiter. Die wahren Schätze des Lebens liegen jenseits des Gewohnten.

Ja, der Weg zu einem erfüllten Leben erfordert Energie und Arbeit. Aber diese Investition lohnt sich! Den schönsten Ausblick hast du vom Berggipfel, nicht vom Tal. Wer sich nur für den einfachen Weg entscheidet, wird kaum ein spektakuläres Leben führen – und warum solltest du dich mit weniger zufriedengeben?

Also, raus aus der Komfortzone! Verlasse den gewohnten Pfad und fange an zu leben. Die Freude und Erfüllung, die du dadurch erfährst, sind jede Anstrengung wert. Hab keine Angst vor Veränderung – sie ist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben.

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.